


ANREISE

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Das Festival ist problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
-
Zug nach Schüpfheim Bahnhof, Postauto nach Flühli Sörenberg
Für die Rückreise stehen Extrabusse (Postautos) bereit, die am Freitag und Samstag mit folgenden Zusatzfahrten zum Bahnhof Schüpfheim fahren: 00.00 Uhr / 01.00 Uhr / 02.00 Uhr
Mit dem SBB Online Fahrplan kannst du jederzeit alle Verbindungen abfragen.

AUTO
Auf der Strasse erreicht man Sörenberg via:
-
LUZERN: 50 km Hauptstrasse durch's Amt Entlebuch, in Schüpfheim Richtung Flühli-Sörenberg
-
ZÜRICH: 100 km A1 und A2, Ausfahrt Dagmersellen über Willisau und Wolhusen
-
BASEL: 120 km A2, Ausfahrt Dagmersellen über Willisau und Wolhusen
-
BERN: 60 km Hauptstrasse über Langnau im Emmental, in Schüpfheim Richtung Flühli-Sörenberg
Am besten gleich selber auf Google Maps die Route berechnen. Achtung: Panoramastrasse/Glaubenbielenstrasse (Giswil - Sörenberg) ist im Winter geschlossen!

PARKPLÄTZE
Im gesamten Dorf stehen ausreichend Parkplätze rund um das Festivalgelände zur Verfügung.
Du wirst von unserem Parkdienst empfangen sowie eingewiesen und falls nötig:
vom Shuttle-Service zu den verschiedenen Talstationen bzw. Locations und später wieder zurück transportiert.
Verfügbare Parkplätze:
Rischli, Ochsenweid, Schulhaus, Hinterschönisei, Schwand, Rothornstrasse, Platz, Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn

SHUTTLESERVICE
Am Freitag und Samstag, 17./18. März 2023 verkehrenvon 17.00 bis 01.00 Uhr alle 15 - 20min Shuttles.
Die Shuttle-Stationen vor Ort sind gekennzeichnet und halten an sämtlichen Parkplätzen, Talstationen sowie sonstigen wichtigen Haltepunkten für den Skibetrieb und das Sörenberg Sounds.